Ich
wurde am 11.10.1957 in Essen als drittes und jüngstes Kind
meiner Eltern Paul Filzek und Dorothea Filzek geb. Krautwald geboren.
Mein Vater hatte denselben Ausbildungsberuf - Rechtsanwalts- und
Notargehilfe -, hat aber seit der Nachkriegszeit und danach über
30 Jahre in der Rechtsabteilung des Haus- und Grundeigentümervereins
Essen gearbeitet.
Als
ich mit 15 Jahren die Realschule verließ, habe ich meine Ausbildung
zum Rechtsanwalts- und Notargehilfen (1973 - 1975) bei den Rechtsanwälten
aus dem Siepen & Collegen in Essen absolviert und bis zum September
1976 noch über ein weiteres Jahr als Angestellter im dortigen
Notariat gearbeitet. Dort und anschließend bei dem Anwaltsbüro
und Notariat Dr. Grups, Bacher, Dr. Tappe & Kollegen in Berlin
(Oktober 1976 bis Dezember 1977) habe ich in mittelgroßen
bis sehr großen Notariaten gearbeitet und eine rationelle
und schnelle Abwicklung von Notariatsgeschäften kennengelernt,
was mir für spätere Tätigkeiten in kleineren Büros
(von 1978 bis 1987 in Darmstadt und Frankfurt am Main) nützlich
war.
Zugleich
hat sich in diesen Jahren - ich hatte inzwischen ab 1979 im 2. Bildungsweg
das Hessenkolleg Rüsselheim besucht, mit der Hochschulreife
abgeschlossen und ab 1982 dann Rechtswissenschaft an der Universität
Frankfurt am Main studiert - die Veranstaltung der Seminare zur
Notariatspraxis (seit 1985) und seit der KostO-Novelle zum 01.01.1987
verstärkt zum Notarkosten-Recht ergeben.
In
den Jahren 1989 / 1990 habe ich für zwei größere
Nurnotariate in Hamburg gearbeitet (Dres. Grethe, Baur. Hellge,
Prof. Dr. Priester und Ehlke und Dres. Rollin, Stadler, Pflüger). Die Seminare wurden in dieser Zeit nebenberuflich weitergeführt,
dann aber nach kurzer Pause in den Jahren 1991 / 1992 - meine Frau
war als Beamtin in die neuen Bundesländer versetzt worden und
ich hatte in Cottbus, Chemnitz, Neubrandenburg und Brieselang bei
Berlin Unterricht für Umschüler im Notarkostenrecht erteilt
(bis zuletzt 1995) - ab 1994 als hauptberufliche Tätigkeit weitergeführt. |
|